Wellnessangebot
„Tu deinem Leib etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
(Teresa von Ávila)
Hauptwirkungen von Massage:
- Stressabbau, innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Stärkung des Immunsystems
- Entstauung von Gewebe, Verbesserung des Lymphflusses
- Verstärkte Durchblutung und Stoffwechselanregung
- Trophikverbesserung der Haut- Straffen der Haut
- Beeinflussung des Muskeltonus (Verspannungen)
- Auflösung von Myogelosen (Muskelhartspann)
- Aktivierung von schlaffen Muskeln, Mobilisierung von Gelenken
- Verbessert Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf
- Schmerzlindernde Wirkung
Kontraindikation Massage:
- Schwangerschaft (nicht in den ersten 3, sowie den letzten 2 Monaten)
- Akute Entzündungen
- Arterielle Durchblutungsstörungen
- Entzündete „Krampfader“
- Infektionen, offene Wunden
- Tumore
- Verbrennungen/ Sonnenbrand
- Band- und Sehnenruptur
- Muskelfaserriss
- Nach chirurgischen Engriffen
- Akute virale und bakterielle Infekte, Fieber
- Akuter Bandscheibenvorfall